Die Ausstellung zeigt einen repräsentativn Querschnitt aus der Sammlung der Galerie "Sonnensegel", insbesondere grafische Blätter, Fotografin und plastische Arbeiten.
Der aktuelle Grafikkalender der Galerie Sonnensegel wurde wieder in Kooperation mit dem "Saldern Gymnasium" in Brandenburg gestaltet.
Schüler und Schülerinnen eines Grundkurses der Jahrgangsstufe 12 adaptierten Motive aus Gemälde "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch und setzten Illustrationen in mehrfarbige Linolschnitte um.
Im Rahmen der Kooperation „Weihnachtszauber Altstadt“ am 2. Adventswochenende 2023 lädt die Galerie "Sonnensegel" zum weihnachtlichen Markttreiben auf dem Gotthardtkirchplatz ein. Am 09.12.2023 findet in der Zeit von 14.00 – 19.00 Uhr der 16. Kunst-Handwerker-Weihnachtsmarkt der „Sonnensegler“ statt. Zahlreiche Händler sorgen für ein buntes Angebot und auch In den Ateliers und Werkstätten der Galerie gibt es an diesem Tag die Möglichkeit, nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk zu stöbern oder sich die aktuelle „Sonnensegel“- Ausstellung „VÖLLEREI – Illustrationen von Line Hoven“ anzuschauen.
Über ein Jahr dauerte die Kooperation der Galerie „Sonnensegel“ mit dem Stadtmuseum und der Euthanasie- Gedenkstätte in Brandenburg an, welche an das Schicksal des Malers Paul Goesch (1885–1940) erinnern soll.
Kurse der Kunstschule beschäftigten sich intensiv mit Leben und Werk des NS-Opfers. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung entstanden zahlreiche bildnerische Adaptionen bzw. Reflexionen zu den Arbeiten Paul Goeschs.Nun können diese Arbeiten im Dialog mit Originalwerken des Künstlers im Stadtmuseum Brandenburg gezeigt werden.
Es ist mit Sicherheit immer die bunteste Ausstellung im Jahresprogramm der Galerie „Sonnensegel“: pünktlich zum Beginn der großen Schulferien zeigen die Schülerinnen und Schüler der Kunstschule ihr Portfolie an bildnerischen Arbeiten, das in den vergangenen Monaten entstanden ist. Das Spektrum der verwandten Techniken ist genauso breit wie die Motivwelt und die Bilderthemen. Plastiken, Grafiken und Malereien geben Einblick in die Gedankenwelt der Kinder und Jugendlichen, welche die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, mit gemachte Erfahrungen sowie Erlebnisse aus dem Lebensumfeld widerspiegelt. Wie gesagt eine bunte, aber keinesfalls beliebige Bilderschau, die ein großes Publikum verdient.
Zum dritten Mal hat die Galerie „Sonnensegel“ befreundete Künstlerinnen und Künstler eingeladen, gemeinsam einen „BRANDENBURGER BILDERBOGENS“ zu gestalten. In diesem Jahr werden sechzehn mehrfarbige Originalgrafiken in Postkartenformat zum Thema „Somnambul“ entstehen, welche am Tage der Druckkunst 2023 zum dritten „BRANDENBURGER BILDERBOGEN“ vereint werden.