|
Grafiken von Joachim Kratsch in der Galerie "Sonnensegel"
Die im Ausstellungstitel angesprochenen Themenkreise bestimmen einen entscheidenden Teil des Werkes des Leipziger Malers und Grafikers Joachim Kratsch.
Der gebürtige Zwickauer (Jahrgang 1937) absolvierte 1951-1954 eine Berufsausbildung als Maler, besuchte von 1956-1959 die Mal- und Zeichenschule in Zwickau und studierte von 1959-1964 an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Bernhard Heisig. Joachim Kratsch war langjähriger Dozent für künstlerische Praxis an der Leipziger Universität.
Die betont realistische Formensprache der figürlichen Kompositionen des Leipziger Künstlers scheint eine leichte inhaltliche Deutung der Werke zu versprechen. Aber die verarbeiteten Motive sind weniger szenische Momentaufnahmen, sondern eher Metaphern auf das Leben und die Beziehungsgeflechte der dargestellten Akteure.
Werke von Joachim Kratsch befinden sich in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden, im Kupferstichkabinett Dresden, im Museum der Bildenden Künste Leipzig, in der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, im Lindenau-Museum Altenburg, in der Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder, im Museum Greiz sowie in Privatsammlungen.
Begleitend zur Ausstellung werden Projekte angeboten. Informationen dazu finden sie hier.
Desweiteren besteht die Möglichkeit Grafiken des Künstlers in der Galerie zu erwerben. Ein Auswahl können Sie sich hier ansehen.
Stand: 18.06.2008
|
|
Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Kratsch
Zum Herunterladen
rechte Maustaste drücken,
Ziel speichern unter anklicken

Flyer zur Ausstellung
|
|